Hobby-Gärtner von Oelsnitz wollen sich zur Landesgartenschau einbringen
Herr Thierfelder hat blumige Ideen
Jürgen Thierfelder ist Gärtner mit Herz und Seele und freut sich auf die Landesgartenschau. Foto: R. Wendland
Oelsnitz (rw). Die Stadt Oelsnitz hat den Zuschlag für die Sächsische Landesgartenschau 2o15 erhalten: für Jürgen Thierfelder, den Chefgärtner von Oelsnitz, der bereits zum Tag der Sachsen federführend den Hut für die Gartenmeile auf hatte, freut sich auf die Blütenträume. Der 67-jährige sieht die Gartenschau als Chance, das Kleingartentum zu präsentieren: „Wir können zeigen, wozu wir in der Lage sind. Allein in Oelsnitz existieren 22 Gartenvereine."
Gut vorstellen könnte sich Thierfelder, das Projekt „Gartenkinder", das in der Gartenanlage „Frisch Grün" in Oelsnitz bereits erfolgreich läuft, zu integrieren. „Schulgärten gibt's in Sachsen viele. Doch dieses Projekt, das wir mit Kindergartenkindern durchführen, ist in Sachsen einmalig." Derzeit ruhen die Beete des grünen Klassenzimmers: doch schon im April sollen die Kinder des christlichen Kindergartens „Kastanie" wieder mit Gummistiefeln und Schürze ans Werk gehen. Auf der Fläche findet man alles, was ein typischer Kleingarten bietet: eine Rasenfläche, Obstbäume, Beerensträucher und Beete, die mit Erdbeeren, Radieschen, Zuckererbsen, Kräutern und ähnlichem bestückt werden. Zudem existieren Hochbeete, ein Totholzhaufen, ein Kompost und sogar ein kleines Teich-Biotop.
BLICK, 16. Februar 2011